Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgangsangebot

DLRG-Sprechfunker (Nr.: 711-1-2023)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

(Angehende) Einsatzkräfte, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.08.2022)
  • Mindestalter 14 Jahre zum Meldeschluss
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG-Sprechfunker
Inhalt
  • Verschwiegenheitspflicht und rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen, Gerätekunde
  • Kommunikation, Verkehrsabwicklung, Funkbetrieb
  • Praktische Ausbildung und Übung
  • Lernerfolgskontrolle theoretisch und praktisch
  • Informationen zum digitalisierten Betriebsfunk – DMR@DLRG
Ziele

Die Qualifikation zum DLRG Sprechfunker ist eine Erweiterung und Vertiefung der "Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (710)".

Veranstalter
DLRG Bezirk NOW
Verwalter
DLRG Bezirk NOW e.V. (Kontakt)
Leitung
Falk D. Ueckermann
Referent(en)
Tim Lenarz
Veranstaltungsort
VH DLRG OG Bünde, Zum Freibad 28, 32257 Bünde
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
2 Termine insgesamt
08.08.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Online
13.08.23 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - VH DLRG OG Bünde

Adresse(n):
Online: Online,
VH DLRG OG Bünde: 32257 Bünde, Zum Freibad 28
Meldeschluss
31.07.2023 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Westfalen e.V.
  • Bundesverband
Gebühren
  • 25,00 € für Mitglieder aus dem Bez. NOW
  • 35,00 € für Teilnehmer anderer Bezirke
Mitzubringen sind
  • Betriebsfunkgeräte der Ortsgruppe (1 Gerät pro Teilnehmer, soweit vorhanden)
  • Schreibutensilien
  • Einsatzkleidung; mindestens Einsatzjacke
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Termin am 08.08.2023 wird online stattfinden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.