Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgangsangebot

DLRG Bootsführerschein A (Nr.: 511-1-2023)

Bootsführerscheinausbildung 2023
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Bootsführerscheinanwärter

Voraussetzungen
(einzureichen bis 31.12.2022)
  • Mindestalter 18 Jahre zum Meldeschluss
  • mindestens zwei Jahre Wasserrettungsdienst in der DLRG, davon mindestens ein Jahr Bootsdienst
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
  • Modul - Einsatz an Küstengewässern (404), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang
  • mindestens 15 bescheinigte Bootsstunden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG Bootsführerschein A
Inhalt
  • Regularien
  • Anweisungen/Ordnungen/Versicherungen
  • Verkehrsrechtliche Bestimmungen
  • Bootstechnik
  • Seemannschaft
  • Sicherheit
  • DLRG-Boote im Einsatz
  • Slippen
  • Die Prüfung zum DLRG-Bootsführer
Ziele

Erwerb des DLRG Bootsführerscheins A

Veranstalter
DLRG Bezirk NOW
Verwalter
DLRG Bezirk NOW e.V. (Kontakt)
Leitung
Ulrich Backhaus
Veranstaltungsort
VH DLRG OG Minden, Weserpromenade 22, 32423 Minden
Termine
5 Termine insgesamt
05.02.23 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - VH DLRG OG Minden
19.02.23 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
05.03.23 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
19.03.23 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
02.04.23 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben

Adresse(n):
VH DLRG OG Minden: 32423 Minden, Weserpromenade 22
wird noch bekannt gegeben : wird noch bekannt gegeben,
Meldeschluss
12.12.2022 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Westfalen e.V.
Gebühren
  • 150,00 € für jeden Teilnehmer (Genaue Preise werden am ersten Theorietag bekannt gegeben)
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug; zum Theorieunterricht reicht normale Kleidung
  • Mantelbogen;
  • Karteikarte;
  • Ärztliches Zeugnis auf einem DIN A4 Blatt im Original;
  • Nachweis FA WRD;
  • Kopie des Personalausweises
  • Vor und Rückseite zusammen lesbar auf ein DIN A4 Blatt;
  • Nachweis 15 Fahrstunden (Binnen und See werden anerkannt müssen von einem DLRG Bootsführer mit Nummer bescheinigt sein);
  • Nachweis 2 Jahre Teilnahme am WRD;
  • Befürwortung der Gliederung;
  • Ggf. amtlicher Bootführerschein Binnen/See
  • Biometrisches Passbild: Die Größe muss 35mm x 45mm betragen, andere Formate werden nicht verarbeitet. Auf der Rückseite ist deutlich lesbar der Vor- und Zuname zu vermerken
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Alle Unterlagen müssen bis zum 31.12.2022 bei Ulrich Backhaus (Alte Furth 5, 32423 Minden) eingegangen sein
  • einen Link zum herunterladen findet ihr unter DLRG.net/Apps/ Dokumente/boot, oder fragt euren Bootsreferenten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.