Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgangsangebot

Assistentengrundkurs (Nr.: 2023-170-004)

Grundlagen für Assistenten 171 + 172
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Interessierte an der Assistentenausbildung

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.04.2023)
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsame Assistentenausbildung
Inhalt
  • Ausbilder- und Teilnehmerverhalten
  • Methodik des Schwimmunterrichts
  • Unterrichtsplanung und  -organisation
  • Physikalische Einflussfaktoren auf das Schwimmen Lernen
  • Vereins- und Versicherungsrecht
  • Humanität und Sport
  • Prüfungsordnungen und Rahmenrichtlinien
Ziele

Vorstufe zum Assistenten Schwimmen und Assistenten Rettungsschwimmen, Handlungssicherheit bei Hilfestellungen beim Training

Veranstalter
DLRG Bezirk NOW
Verwalter
DLRG Bezirk NOW e.V. (Kontakt)
Leitung
Rosemarie Kellermeier
Referent(en)
Carolin Flömer, Ingo Biermann, Melissa Zickel, Tizian Schnatmann, Torsten Breder
Veranstaltungsort
VH DLRG OG Espelkamp, Trakehner Str. 7, 32339 Espelkamp
Termine
2 Termine insgesamt
22.04.23 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - VH DLRG OG Espelkamp
23.04.23 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - VH DLRG OG Bad Oeynhausen

Adresse(n):
VH DLRG OG Espelkamp: 32339 Espelkamp, Trakehner Str. 7
VH DLRG OG Bad Oeynhausen : 32549 Bad Oeynhausen, Am Großen Weserbogen 68a
Meldeschluss
21.04.2023 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Landesverband Westfalen e.V.
Gebühren
  • 40,00 € für jeden Teilnehmer
Mitzubringen sind
  • Prüfungsordnung Schwimmen/Rettunsschwimmen in Papier- oder digitaler Form
  • Papier und Schreibzeug, sowie optional Laptop / Tablet
  • Schwimmsachen für Sonntag
  • Evtl. bereits die Ausbilderhandbücher Schwimmen und Rettungsschwimmen in digitaler Form oder Papierform
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Ort:

Samstag: VH DLRG OG Espelkamp, Trakehner Str. 7, 32339 Espelkamp

Sonntag: VH DLRG OG Löhne, Albert-Schweitzer-Straße 10, 32584 Löhne, sowie Hallenbad Löhne (fußläufig erreichbar)

 

Erstellt euch bitte einen eigenen ISC Account.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.